Erste Mannschaft | Spiele
  • Telegramm
  • Spielbericht

FC Stade Nyonnais

FC Basel

FC Stade Nyonnais - FC Basel 0:1 n.V. (0:0, 0:0)

Datum: 15.09.2024, 16:30 Uhr - Wettbewerb: Schweizer Cup 2024/25 - 1/16-Final

Stadion: Colovray (Nyon) - Zuschauer: 3'100

Schiedsrichter: Luca Cibelli Schweiz

Tore: 123. Shaqiri (Penalty) 0:1.

Gelbe Karte: 22. Adjetey (Foul). 22. Gazzetta, 68. Avdullahu (Spielverzögerung). 82. Escorza (Spielverzögerung). 89. Pasche (Foul). 122. Jaiteh (Foul). 123. Petit-Viretti. 124. Xhaka (Foul).

Gelb-Rote Karte: 117. Avdullahu (Foul).

FC Stade Nyonnais: Mastil; Strohbach (115. De Pierro), Sylvestre-Brac, Petit-Viretti; Gazzetta, Gaillard (78. Bega), Diomande, Busset (78. Machado); Deme (63. Jaiteh), Escorza (82. Pédat), Pasche (106. Koré).

FC Basel: Hitz; Vouilioz (113. Xhaka), Comas, Adjetey; Kade (79. Shaqiri), Kololli (65. Beney), Avdullahu, Leroy (65. Baró), Schmid (91. Cissé); Fink (29. Mendes), Ajeti.

Bemerkungen: Nyon ohne Fouley, Vumby und Ouattara. Basel ohne Carlos, Traoré, van Breemen, Barisic, Junior Zé, Rüegg, Sigua (alle verletzt) und Soticek (krank). 29. Fink verletzt ausgeschieden. 31. Schuss von Deme an den Aussenpfosten. 124. Hitz hält Elmeter von Koré.

https://www.srf.ch/play/embed?urn=urn:srf:video:cb3cdd75-838a-4ce5-905e-e1ca8e43f84f

Zurück

Basel zittert sich weiter

Mit seinem ersten Tor nach seiner Rückkehr führte Xherdan Shaqiri den FC Basel in die Achtelfinals. Der Super-Ligist brauchte beim 1:0 nach Verlängerung gegen Stade Nyonnais aus der Challenge League aber eine grosse Portion Nerven. Erst in der 123. Minute sorgte Shaqiri für die Erlösung mittels Penalty, den er selbst herausgeholt hatte. Beinahe hätten die Basler den Vorsprung tatsächlich noch aus der Hand gegeben. Nur Sekunden nach dem Führungstreffer zeigte Schiedsrichter Luca Cibelli auf der anderen Seite auf den Punkt. Doch Marwin Hitz parierte den Versuch von Franck Koré und bewahrte den Favoriten vor dem Gang ins Penaltyschiessen.

Die Gastgeber vom Genfersee bereiteten dem FC Basel vor allem in der ersten Halbzeit viel Mühe. Im zweiten Umgang scheiterte das Team von Fabio Celestini dann mehrfach an sich selbst. Stellvertretend die Szene in der 70. Minute, als Benjamin Kololli den Ball nach einem Goaliefehler nicht im leeren Tor unterbringen konnte.

Quelle: sda