Basler Zeitung vom 15.04.2025
Nach dem Klassiker kam es zu einem gewalttätigen Vorfall im Umkreis des Letzigrund-Stadions. Dies könnte zu einer Sektorsperrung in Basel führen.
Tilman Pauls
Im Anschluss an den Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel ist es zu gewalttätigen Vorfällen im Umfeld des Letzigrunds gekommen. Auf Videos, die im Internet kursieren, sieht man Personen, die aufeinander einprügeln und -treten. Insgesamt sollen rund 100 Personen beteiligt gewesen sein. Von aussen wirkt es wie ein abgesprochener Kampf.
Man muss also davon ausgehen, dass es in dieser Woche noch zu einer Lagebeurteilung der unschönen und unnötigen Szenen kommt. Angesichts der Gewalt ist es zudem äusserst realistisch, dass das Kaskadenmodell angewendet wird. Und dieses sieht bei «Gewalt gegen Personen mit Verletzungsfolge» ganz klar vor: Sektorensperrung.
Muss der FCB gegen Yverdon auf Fans verzichten?
Der FC Zürich erklärt am Nachmittag auf Anfrage, dass er kein Aufgebot für eine Anhörung erhalten habe, da es sich um einen gezielten Angriff auf FCZ-Anhänger gehandelt habe. Somit ist eine Südkurven-Sperrung kein Thema. Wie es bei der Muttenzerkurve aussieht, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass die Basler Fankurve im Heimspiel am Ostermontag gegen Yverdon leer bleiben könnte.
In der Regel findet die Anhärung sowie die Beurteilung durch die Behörden jeweils am Dienstagmorgen statt.