Erste Mannschaft | Spiele
  • Telegramm
  • Spielbericht

FC Basel

FC Zürich

FC Basel - FC Zürich 3:0 (1:0)

Datum: 28.01.1998, 00:00 Uhr - Wettbewerb: Testspiel 1997/98

Stadion: Leichtathletikstadion St. Jakob (Basel) - Zuschauer: 500

Schiedsrichter: Heinz Käser Schweiz

Tore: 8. Eigentor Nondo 1:0. 73. Knup 2:0. 84. Henry 3:0.

FC Basel: 1. Halbzeit: Huber; Webber; Kreuzer, Zuffi; Barberis, Konde, Berger; Perez, Gaudino, Fabinho; Knup. 2. Halbzeit: Stöckli; Webber (64. Sas); Hartmann, Salvi; Ceccaroni, Henry, Konde; Dobrovoljski, Gaudino, Zuffi; Knup.

FC Zürich: Brunner; Fischer; Nondo, Emerson; Weiler, Sant' Anna, Sutter, Tarone, Di Jorio; Maslov, Da Silva.

Bemerkungen: Basel ohne Frick (krank). Zürich ohne Nonda und Shorunmu.

Zurück

Ordentlicher FCB - 3:0 gegen FCZ

Der FC Basel bot in seinem ersten Testspiel nach der Winterpause eine ansprechende Leistung und besiegte den Finalrundenteilnehmer FC Zürich mit 3:0 (1:0). Getestet wurde der Brasilianer Webber.

Basel. mm. Wenn sich der FC Basel heute in Richtung wärmere, zypriotische Gefilde aufmacht, dann wird er dies mit einem ersten Erfolgserlebnis im Hinterkopf tun dürfen. Vor dem zehntägigen Trainingslager gewann der FCB gestern gegen den FC Zürich sein erstes Testspiel unter Guy Mathez mit 3:0 (1:0). Der Sieg ging absolut in Ordnung, selbst wenn die Gäste vor der Pause zweimal nur den Pfosten trafen.

Beantwortet wurden die ersten Fragen nach Mathez' System und der Position, für die sich der FC Basel allenfalls noch verstärken will. Gestern testete er den brasilianischen Libero Dos Santos Webber Leandro (kurz «Webber» genannt), und der 24jährige bot eine ordentliche, phasenweise gute Leistung. Er war um sechs Uhr morgens erst in der Schweiz gelandet, hatte einen Nachtflug hinter sich und übernahm dennoch gleich lautstark die Abwehrführung.

Manndecker vor der Pause waren Oliver Kreuzer und Dario Zuffi. Das Mittelfeld ist, wenn man so will, «zweigeteilt». In der defensiveren Reihe agierte das Trio Barberis, Konde (er war gestern der Beste) und Berger, davor agierten als «hängende» Flügel der schnelle Testspieler Fabinho (links) und als Ersatz für den kranken Mario Frick Marco Perez. Zentrale Figur war Maurizio Gaudino, einziger Stürmer Adrian Knup. Natürlich darf nun spekuliert werden, ob diese elf Spieler Mathez' «erste Wahl» darstellen. Die Zukunft der beiden Brasilianer dürfte sich in den nächsten Tagen klären. Beide sollen laut Mathez mit nach Paphos fliegen. Über den Preis für Webber und Fabinho (beide kommen aus Jointville) wurde nichts bekannt.

Das Bild, das der FCB über 90 Minuten - auch nach den vielen Wechseln zur Pause - bot, war durchaus ansprechend. «Eine gute Basis» nannte es Mathez, und auffallend war, dass die Basler (allesamt mit guter Einstellung zu ihrem Beruf) oft und mit vielen verschiedenen Spielern gefährlich vor dem schwachen Ueli Brunner im Zürcher Tor auftauchten. Zählbares resultierte letztlich durch ein Eigentor Jean-Copain Nondos vor sowie Knups Kopfball und Fabrice Henrys raffinierten Lob aus 25 Metern nach der Pause.

Gefordert wurde der FCB nicht allzu sehr, und es wird auch keiner den Fehler begehen, dieses Resultat überbewerten zu wollen. Es war nur die Andeutung, dass die Mannschaft die Ideen des Trainers in den Grundzügen zu begreifen scheint, dass vieles «reifer» und kompakter wirkt als im Herbst. So gesehen kann ein 3:0 vor zehn intensiven Vorbereitungstagen kein Schaden sein.

Quelle: Basler Zeitung vom 29.01.1998