Erste Mannschaft | Spiele
  • Telegramm
  • Spielbericht

FC Basel

FC Sion

FC Basel - FC Sion 4:1 (1:1)

Datum: 26.01.2025, 16:30 Uhr - Wettbewerb: Super League 2024/25 - 20. Runde

Stadion: St. Jakob-Park (Basel) - Zuschauer: 22'301

Schiedsrichter: Sandro Schärer Schweiz

Tore: 20. Berdayes (Kabacalman) 0:1. 45. Schmid 1:1. 53. Kevin Carlos (Schmid) 2:1. 66. Mendes (Kade) 3:1. 76. Otele (Shaqiri) 4:1.

Gelbe Karte: 30. Carlos (Foul), 55. Hefti (Foul).

Rote Karte: 95. Ajeti (Tätlichkeit).

FC Basel: Hitz; Mendes, Barisic (77. van Breemen), Adjetey, Schmid; Avdullahu, Leroy; Shaqiri (77. Soticek), Traoré (64. Otele), Kade (69. Romário Baró); Kevin Carlos (69. Ajeti).

FC Sion: Fayulu; Lavanchy, Diouf (73. Kololli), Barba, Hefti (73. Marquinhos Cipriano); Kabacalman, Kronig; Djokic (60. Miranchuk), Berdayes (83. Joseph), Bouchlarhem (83. Sorgic); Chouaref.

Bemerkungen: Basel ohne Comas, Rüegg, Xhaka, Junior Ze (verletzt), Fink, Dräger, (kein Aufgebot). Sion ohne Bua, Chipperfield, Baltazar, Moulin, Sow, Grognuz, Aymon (verletzt).

https://www.srf.ch/play/embed?urn=urn:srf:video:b77c4669-9e16-4594-9728-c7911f62aac5

Zurück

Basel bleibt an Lugano dran

Der FC Basel bleibt Leader Lugano auf den Fersen. Er gewinnt in der 20. Runde der Super League 4:1 gegen Sion und setzt seine eindrückliche Heimbilanz gegen die Walliser fort.

Der St. Jakob-Park bleibt für Sion eine uneinnehmbare Festung. Der letzte Sieg der Walliser in Basel datiert von 2015, als der Cup-Final gegen den FCB mit 3:0 gewonnen werden konnte. Der letzte Auswärtssieg am Rheinknie in der Meisterschaft liegt noch viel länger zurück. 1997, als die Liga noch NLA hiess, gehörte Didier Tholot beim 3:1-Sieg der Walliser zu den Torschützen.

Am Sonntag konnte der 60-jährige Franzose, der mittlerweile in seiner vierten Amtszeit beim FC Sion an der Seitenlinie steht, bis zur Pause von einem historischen Sieg träumen. Théo Berdayes brachte die Gäste nach 20 Minuten in Führung. Dominik Schmid glich den Spielstand unmittelbar vor dem Pausenpfiff jedoch aus.

Selbst nach dem 2:1 für das Heimteam durch Kevin Carlos (54.) waren die Gäste nicht chancenlos. Am Ende fehlte ihnen jedoch jene Kaltblütigkeit, welche die Basler an den Tag legten. Joe Mendes (67.) und Philip Otele (76.) sorgten mit ihren ersten Treffern im Dress des FCB schliesslich für klare Verhältnisse und dafür, dass Sions Horror-Bilanz im St. Jakob-Park Bestand hat.

Mit einem Punkt Rückstand bleibt Basel erster Verfolger von Lugano.

Quelle: sda