Erste Mannschaft | Spiele
  • Telegramm
  • Spielbericht

FC Lausanne-Sport

FC Basel

FC Lausanne-Sport - FC Basel 5:1 (3:0)

Datum: 26.10.2025, 16:30 Uhr - Wettbewerb: Super League 2025/26 - 10. Runde

Stadion: Stade de la Tuilière (Lausanne) - Zuschauer: 7’956

Schiedsrichter: Lionel Tschudi Schweiz

Tore: 6. Bair (Diakite) 1:0. 17. Custodio (Penalty) 2:0. 35. Bair (Mouanga) 3:0. 55. Diakite (Roche) 4:0. 66. Ajdini 5:0. 85. Traoré (Penalty) 5:1.

Gelbe Karte: 16. Ajeti (Foul), 55. Diakite (übertriebener Jubel), 62. Metinho (Foul), 89. Soticek (Foul)

FC Lausanne-Sport: Letica; Soppy, Mouanga, Sow, Fofana; Roche; Sigua (82. Butler-Oyedeji), Custodio (61. Lekoueiry), Beloko (60. Mollet); Bair (65. Ajdini), Diakite (60. Kana Biyik).

FC Basel: Hitz; Rüegg, Adjetey (60. Barisic), Daniliuc, Schmid; Metinho, Koindredi; Agbonifo (46. Soticek), Shaqiri (80. Bacanin), Otele (46. Traoré); Ajeti (46. Broschinski).

Bemerkungen: Lausanne ohne Al Saad, Traore. Basel ohne Tsunemoto (verletzt), van Breemen, Akahomen, Gauto, Kaio Eduardi (alle U21) Pfeiffer, Kacuri, Junior Zé, Rexhaj (ohne Aufgebot). 59. Shaqiri-Freistoss an den Pfosten.

https://www.srf.ch/play/embed?urn=urn:srf:video:8d7de324-d655-4ddc-b7ac-3e9c03a47aef

Zurück

Der Meister geht in Lausanne unter

Der FC Basel kassiert bei Lausanne-Sport die bislang höchste Saisonniederlage. Mit 1:5 geht der Meister beim Angstgegner unter.

Lausanne-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem unangenehmen Gegner für den FCB entwickelt. Von den letzten 15 Spielen gegen die Waadtländer konnten die Basler nur eines gewinnen. Das Team von Ludovic Magnin war also gewarnt, agierte aber trotzdem ungeschickt und unkonzentriert gegen Lausanner, die unter Trainer Peter Zeidler immer besser zurechtkommen. Das 5:0 gegen YB im letzten Heimspiel Anfang Monat wurde eindrücklich bestätigt.

Die Basler Niederlage im Stade de la Tuilière zeichnete sich früh ab. Nach gut fünf Minuten führte ein Fehler von Jonas Adjetey zum ersten Tor von Théo Bair. Keine Viertelstunde später konnte Olivier Custodio mittels Penalty erhöhen. Das 3:0 gelang wiederum dem nunmehr fünffachen Saisontorschützen Bair nach einem Eckball. Obwohl Magnin zur Pause drei Auswechslungen vornahm, blieb Basel anfällig. Gaoussou Diakité und Alban Ajdini erhöhten auf 5:0, bevor Bénie Traoré mittels Penalty den Basler Ehrentreffer erzielte.

Die Basler hatten gute Torchancen, etwa als Xherdan Shaqiri nach einer knappen Stunde nur den Pfosten traf, aber sie waren zu wenig effizient, um mit den wettbewerbsübergreifend seit nun acht Spielen ungeschlagenen Lausannern mitzuhalten.

Quelle: sda