Basellandschaftliche Zeitung vom 01.03.2008
FC Basel U21 (38 Punkte, 43:20 Tore, Platz 1)
«Wir wollen den ersten Rang der Vorrunde bestätigen», sagt Trainer Patrick Rahmen. Mit der Vorbereitung ist er zufrieden: «Alle haben voll mitgezogen und verletzt hat sich auch niemand.» Ein wenig kritischer taxiert Rahmen die Auftritte, die sein Team in der Vorbereitung gezeigt hat: «Unsere Leistungen waren durchwachsen. Während wir gegen Challenge-League-Vereine wie Winterthur und Schaffhausen stark gespielt haben, waren wir in anderen Partien nicht immer überzeugend.» Ein weiteres Ziel von Rahmen ist es, dass sich jeder Spieler weiter entwickelt, um näher an die erste Mannschaft zu rücken. Einen Vorsprung in dieser Hinsicht haben Sabri Boumelaha, Samet Gündüz, Pedro Ivo und Pascal Schürpf. Diese vier Spieler haben sich in der Vorrunde ins Blickfeld von Christian Gross gespielt und durften die FCB-Profis im Januar ins Trainingslager nach La Manga in Spanien begleiten. «Dieses Quartett hat einen kleinen Vorsprung. Trotzdem müssen sich alle vier in der Rückrunde aufs neue beweisen», sagt der Trainer. Neben den Neuzugängen Pascal Rietmann und Dennis Iapichino sowie dem vom BSC Old Boys zurückgekehrten Talisson Ferreira da Costa trainiert seit der Winterpause auch Henry Alexander Acosta Benavides bei den Baslern mit. Der 19-jährige Offensivspieler ist der Bruder von Johan Vonlanthen und hat durch gute Leistungen beim SV Lyss (1. Liga) das Interesse der FCB-Verantwortlichen auf sich gezogen. Zu einem Transfer wird es aber vorerst nicht kommen. «Der Spieler wird weiterhin bei uns unter professionellen Bedingungen trainieren, aber die Saison bei Lyss spielen. Ein Wechsel auf nächste Saison ist aber möglich», erklärt Rahmen. (ahe)
Zugänge: Dennis Iapichino (FC Winterthur U18), Pascal Rietmann (SV Muttenz), Talisson Ferreira da Costa (BSC Old Boys, war ausgeliehen)
Abgänge: Abraham Keller (FC Liestal, leihweise), Danijel Subotic (FC Portsmouth, Kevin Wenzin (BSC Old Boys, leihweise).