Sonntagsblick vom 02.12.2001
VON MARCEL ROHR UND ROLF KLOPFENSTEIN
BASEL – Heute letztes Heimspiel gegen GC. Und das Feuer der Leidenschaft brennt wieder beim FC Basel – und wie!
Was für ein turbulentes Jahr, was für Emotionen. Vor einem Jahr beendeten die Bebbi die Qualifikation auf Rang 5. Katzenjammer. Trainer Gross holte Hakan Yakin, Hervé Tum, eine Nullnummer namens Ebe und später noch Murat Yakin. Trotz der Investitionen landete man auf Platz 4. Die Fans tobten, Boss Jäggi dachte an Rücktritt, Manager Vogel musste weg.
Dann kam die neue Saison und das 1:8 von Sion. Das Messer der Fans ritzte am Hals von Gross. Jäggi sagt heute: «Wenn wir im August das Heimspiel gegen YB nicht gewonnen hätten, wäre es kritisch geworden!»
Basel gewann 3:1. Gross war gerettet. Mittlerweile ist man seit 11 Spielen, seit dem 8. September (0:1 gegen GC), ungeschlagen. Und heute greifen die Basler nach den Sternen! Mit nochmals drei Punkten würde man näher an den Punkterekord von GC kommen. Die Hoppers errangen 1997 bis im Dezember 46 Zähler – Rekord seit Einführung der 3-Punkte-Regel. Das können auch die Basler (40 Punkte) schaffen. Dann dürfte die Vertragsverlängerung mit dem Trainer nur noch eine Formsache sein.
Gross hat dem FCB eine Winnermentalität vermittelt. Vor allem im neuen Stadion ist das Selbstvertrauen gross. Keines der 17 NLA-Spiele hat man im St. Jakob-Park verloren.
Die Fans goutieren das. Das heutige GC-Spiel, längst ausverkauft, drückt den Jahresschnitt auf 25 500 Zuschauer pro Partie – Rekord! Die bisherige Bestmarke stand bei 16 500 Fans aus der Saison 68/69. Da wurde Rot-Blau Meister…
Und jetzt? Das Feuer der Leidenschaft brennt lichterloh in Basel. Seit 1995 wurde der Wintermeister in vier von sechs Fällen auch Schweizermeister. Den letzten Kübel stemmten die Bebbi im Sommer 1980 in die Höhe…
Basel Meister? Gross redet nicht davon. Dafür bastelt er im Stillen an seiner Meisterelf. Und dafür sucht er vor allem Verteidiger (Lugano-Magnin? St. Gallens Di Jorio?).
Oliver Kreuzer (36) hört im Winter auf. Darf der Stand-by-Profi heute vor würdiger Kulisse den Abschied feiern? Gross: «Gut möglich – er verdient einen grossen Abschied!»
WINTERMEISTER AUCH SCHWEIZERMEISTER?
Saison, Qualifikation, Punkte, Meister
1995/96, 1. GC, 43, GC
1996/97, 1. Xamax, 44, Sion
1997/98, 1. GC, 46, GC
1998/99, 1. Servette, 44, Servette
1999/00, 1. St. Gallen, 45, St. Gallen
2000/01, 1. Lugano, 42, GC