Basellandschaftliche Zeitung vom 28.07.2009
Im Final des Black Stars-Sommercup gewann der FCB U 21 gegen GC U 21 mit 5:3 (4:2)
Der Wunschfinal beim Sommercup des FC Black Stars hielt, was er versprochen hatte: Im hochstehenden und spannenden Endspiel bezwang der FC Basel die Grasshoppers.
Paul Ulli
Am Freitagabend nach dem verlorenen Gruppenspiel gegen den FC Grenchen war die Laune von FCB-U 21-Trainer Patrick Rahmen nicht gerade gut. Nach dem Sieg im Halbfinal vom Samstag gegen die überraschend stark aufspielenden Black Stars hellte sich die Miene des ehemaligen Nationalliga-Spielers sichtlich auf, und nach dem tollen Finalerfolg vom Sonntag über den GC-Nachwuchs zeigte sich Rahmen sogar ziemlich glücklich und feierte mit seinen Spielern den verdienten Turniersieg.
Marco Weisskopf › eine Tormaschine
Für die Basler begann dieses Finalspiel nach Mass. Marco Weisskopf schoss sein Team mit einem Kopfballtreffer schon nach acht Minuten in Führung. GC-Stürmer Haris Seferovic war nur zehn Minuten später für den schnellen Ausgleich besorgt. Praktisch im Gegenzug war es Fatih Dogan, der mit seinem herrlichen, für den GC-Goalie unhaltbaren Weitschusstreffer genau ins Lattenkreuz die über 400 Zuschauer begeisterte. Auf Weisskopfs zweiten persönlichen Treffer reagierten die Zürcher mit dem erneuten Anschlusstreffer durch Routinier Samel Sabanovic. Doch es war erneut der agile 18-jährige FCB-Stürmer Weisskopf, der noch vor der Pause wieder mit dem Kopf traf und dabei den alten Torabstand wieder herstellte.
Nach dem Seitenwechsel mit gleich zehn neuen FCB-Akteuren auf dem Spielfeld war es Steven Zuber vorbehalten, sein Team mit dem 3:4 nochmals ins Spiel zurückzubringen. Mit dem 99. Treffer im 18. Spiel des Black Stars-Sommercup 2009, erzielt durch Altin Osmani, war dann aber dieser hochstehende und spannende Final endgültig zu Gunsten des FC Basel entschieden. Trotz dieser Niederlage weiss GC-Sportkoordinator Alex Radovic um die Qualität des GC-Nachwuchses: «Mit Steven Zuber, Yanick Lang, Haris Seferovic und Captain Zlatko Hebib stehen überdurchschnittliche Spieler im Kader, die auf dem Sprung in die Super-League-Mannschaft sind.»
Gastgeber überraschte
Im Spiel um Platz 3 standen sich die beiden eigentlichen Überraschungsmannschaften des Turniers gegenüber. Gastgeber Black Stars unterlag dem FC Grenchen 2:4. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Mario Huber nicht mehr ganz an die Leistungen wie gegen GC oder den FCB hat anknüpfen können, darf der Aufsteiger in die 2. Liga inter mit seinem Auftritt an diesem erstmals über neun Tage durchgeführten Anlass sehr zufrieden sein. Eine interessante Mannschaft präsentierte auch Grenchen-Trainer Marcel Hottiger, in der mit Tobias Fumagalli (Ex-Binningen), Chad Bartlomé (Ex-Old Boys) und Marko Mihalj (Ex-Muttenz) gleich drei in der Region bekannte Spieler Akzente setzten.