Presseschau

Basellandschaftliche Zeitung vom 04.09.2009

Laufen holt Remis und zwei Zuzüge

Aufsteiger trotzt der U21 des FC Basel ein 2:2 ab

Der FC Basel musste beim Erstliga-Aufsteiger Laufen die ersten Punkte abgeben. Die Gäste vermochten aus dem Startfurioso nichts Zählbares zu holen, und nachdem Piero Spallino kurz nach der Basler Führung ausgleichen konnte, glaubten die 340 Zuschauer auf der Nau an ein positives Resultat. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte reichte Basel auch der Kopfballtreffer von Gadient nicht zum Sieg. Glaynson Lima sorgte mit einem satten Schuss für das 2:2.

Im Anschluss an das Spiel gegen Basels Nachwuchs gab Laufens Sportchef Enrico Gasser drei Wechsel im Kader bekannt. Während der von Nordstern auf diese Saison gekommene Sami Alji nicht mehr dabei ist, unterschrieben zwei neue Mittelfeldspieler bei den Laufentalern. Vom FV Lörrach (zuvor U19 SC Freiburg) kommt Anton Weis (20). Fabio Eugster (19) wechselt vom Erstligisten Baden nach Laufen. Er spielte zuvor in der U18 des FC Basel. Beide Spieler sind gegen Delémont noch nicht spielberechtigt. (eh)

Old Boys ohne Zenhäusern

Im vierten Anlauf hat es geklappt. Die Old Boys erkämpften sich gegen den Nachwuchs der Grasshoppers in einer intensiven Partie ein 0:0 und gewannen ihren ersten Punkt. Eine vor allem kämpferisch überzeugende Teamleistung, ein Florian Stocker mit beeindruckenden Paraden und nicht zuletzt auch das nötige Quäntchen Glück waren der Schlüssel zu diesem Teilerfolg.

Nicht mehr im Kader stand Patrick Zenhäusern. Bei der 3:4-Niederlage der Old Boys in Winterthur am vergangenen Sonntag war der 22-Jährige zur Pause ausgewechselt worden. Daraufhin gab der technisch versierte Mittelfeldspieler bekannt, dass er per sofort nicht mehr für die Basler Fussball spielen werde und verabschiedete sich vom Trainer und der Mannschaft. Grund für diesen abrupten Abgang sind gemäss OB-Trainer Ceccaroni «unterschiedliche Auffassungen von der Art Fussball zu spielen». (eng)

Muttenz sorgt für eine Überraschung

Mit dem überraschenden Heimsieg über die U21 des FC Zürich holte sich der SV Muttenz drei Punkte. Mit viel Mut und einer auf vier Positionen veränderten Startaufstellung ging der SV Muttenz in diese Partie gegen den Nachwuchs des FCZ. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit musste das Heimteams nur einmal das Glück beanspruchen, als Roman Güntensperger mit seinem Weitschuss die Latte traf. Der Siegtreffer für das Team von Atilla Sahin fiel nach dem Seitenwechsel. Yannick Rahmen nutzte einen Stellungsfehler von Heinz Barmettler aus und bezwang Andrea Guatelli (55.). (pu)

Zurück