Presseschau

Basellandschaftliche Zeitung vom 14.10.2009

12 Tore als Basler Gastgeschenk

Die Jubilare des SV Sissach und des FC Gelterkinden verloren gegen den FC Basel 1:12

Ein Spiel, drei Teams, dreizehn Tore. Beim Spiel zum 100-Jahr-Jubiläum des SV Sissach und des FC Gelterkinden kamen alle auf ihre Kosten.
Fabian Kern

«Das ist das letzte Sitzplatz-Ticket › aber es hat noch VIP-Tickets», meinten die zwei Jungs an der Kasse des Stadions Tannenbrunn. Der Sissacher Sportplatz hatte seit zwölf Jahren nicht mehr einen derartigen Zuschaueraufmarsch erlebt. Damals war ebenfalls der FC Basel mit Trainer Jörg Berger zu Gast und lockte 1500 Schaulustige an. Gestern nun, zum 100-Jahr-Jubiläum des SV Sissach und des FC Gelterkinden, das die beiden Oberbaselbieter Vereine gemeinsam begingen, wurde mit 1800 jene Marke gar noch getoppt.

Doch Stimmung wollte trotzdem nicht so recht aufkommen an diesem kühlen Herbstabend. Da brauchte es schon die eine oder andere gute Aktion der Platzherren. Diese kamen vor allem mit der Einwechslung von Torhüter Daniel Eichelberger. Der Keeper musste zwar bereits nach sechs Minuten nach dem FCB-Angriff über Marco Streller und Federico Almerares ein erstes Mal hinter sich greifen, konnte sich danach aber mehrfach auszeichnen. Gegen Streller in der 42. Minute war er aber wiederum machtlos.

Was dem 2.-Ligisten Sissach verwehrt geblieben war, gelang den 3.-Ligisten des FC Gelterkinden: ein Torerfolg › ausgerechnet gegen Oliver Klaus, den Gelterkinder im Basler Tor. Till Vogt war es, der die Vorarbeit von Frank Mangold sehenswert zum umjubelten 1:4 verwandelte. «Allein dieses Tor war das Eintrittsgeld wert», meinte ein zufriedener Herr auf der Sissacher Ehrentribüne. Es sollte der letzte Grund zum Jubeln für die Oberbaselbieter gewesen sein, denn danach fielen die Tore wie reife Früchte. Die jungen Ergänzungsspieler des FCB kannten keine Gnade mit den Unterklassigen, die nun völlig einbrachen. «Die Hälfte meiner Mannschaft ist Mitglied in einem FCB-Fanklub», sagte der Gelterkinder Trainer Rolf Gerber schmunzelnd. «Deshalb kamen sie ihren Vorbildern wohl auch nie näher als einen Meter.»

Trotz des «Stängelis» in nur einer Halbzeit freute sich Gerber aber sehr über den einzigen Treffer der Unterklassigen und über das wohl einmalige Erlebnis für seine Spieler. «Das ist wahrscheinlich das Grösste, das sie für lange Zeit erleben werden», so der Coach. Auch sein Sissacher Amtskollege freute sich über den gelungenen Anlass. «Mein Team hat den richtigen Mix aus Konzentration und Euphorie gefunden», lobte Claudio Masi. Derr FCB schliesslich zeigte sich als guter Gast. «Heute dürfen wir auch mal mit einem Gegentor zufrieden sein», sagte Thorsten Fink augenzwinkernd, «Das war eine rundum gelungene Sache.» Tatsächlich, denn sogar die vom zweistelligen Skore überforderte Anzeigetafel machte mit und zeigte am Ende ein überaus schmeichelhaftes 1:2.

Sissach/Gelterkinden › FC Basel 1:12 (0:2)

Tannenbrunn. › 1800 Zuschauer (Stadionrekord). › SR: Lanfranchi. › Tore: 29. Almerares 0:1. 42. Streller 0:2. 49. Streller 0:3. 51. Shaqiri 0:4. 54. Till Vogt 1:4. 58. Aratore 1:5. 63. da Silva 1:6. 69. Osmani 1:7. 71. Shaqiri 1:8. 72. da Silva 1:9. 73. Unal 1:10. 80. da Silva 1:11. 82. Osmani 1:12.

SV Sissach (1. Halbzeit): Federer (23. Eichelberger): Dennler, Thommen, Eisenring, Erdem; Kaderli (23. Palesko), Kaufmann, Mollet, Sulejmani (23. Lotti); Duttweiler, Coletta (23. Redzepov).

FC Gelterkinden (2. Halbzeit): Jodok Vogt; Fiechter (78. Wiederkehr), Fuhrer, Kumli, Gysin (68. Uehlinger); Cordeiro (68. Fischer), Götz, Till Vogt (68. Schaffner), Waibel; Mangold, Burri.

FC Basel: Colomba (46. Klaus); Zanni, Ferati, Cagdas (46. Abraham), Ritter; Aratore (68. Taulant Xhaka), da Silva, Unal, Perovic (46. Shaqiri); Almerares (68. Ferreira), Streller (62. Osmani).

Bemerkungen: Basel ohne Cabral, Costanzo, Gelabert, Marque, Schürpf (alle verletzt), Frei, Huggel, Stocker, Chipperfield, Safari, Sahin, Inkoom (alle Nationalteams), Carlitos und Zoua (beide nicht im Aufgebot). › 21. Tor Almerares wegen Offsides nicht anerkannt. › Pfostenschüsse: 63. Waibel, 65. Unal. › 85. Lattenschuss Shaqiri.

Zurück