SonntagsZeitung vom 31.01.2010
Nächsten Samstag beginnt mit den Spielen FCZ - Xamax und St. Gallen - Sion die Rückrunde. Und schon am Sonntag empfängt der Zweite Basel den Leader YB zum Spitzenkampf: Prognosen, Erwartungen und Hoffnungen von Leistungsträgern der zehn Vereine der Super League.
Marco Wölfli, 27 Young Boys
Wir müssen zuerst arbeiten, dann reden. Wesentlich ist ein guter Start in Basel.
Wenn Aarau so weitermacht, dann Aarau. Die Mannschaft hat nur dann noch eine Chance, wenn sie die Direktbegegnungen wie gleich zum Anfang gegen Bellinzona gewinnt.
Wir und Basel schaffen es in die Champions-League-Qualifikation. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der FCZ wieder nach vorne und auf Platz 3 kämpft, nachdem er aus der Champions League ausgeschieden und nicht mehr doppelt belastet ist. Luzern schafft es auf Platz 4, und St. Gallen könnte in einem möglichen Cupfinal gegen den FC Basel eine grosse Überraschung gelingen.
Ich hoffe, es ist einer von uns, auch wenn ich sage: Was uns stark macht, ist der Teamgeist. Ein Spieler allein bringt nichts, wenn nicht alle zusammenarbeiten. Natürlich steht bei uns Doumbia mit seinen Toren am stärksten im Fokus.
Valentin Stocker, 20 Basel
Wir! Es wäre falsch, nicht selbstbewusst aufzutreten. Wenn wir die Leistungen des zweiten Meisterschaftsviertels bestätigen, schaffen wir es.
Wie es derzeit aussieht, wird es den FC Aarau treffen. Die Aarauer brauchen eine Siegesserie. Und damit müssten sie ziemlich schnell anfangen.
Ich rechne mit uns und YB für die ersten zwei Plätze. Dahinter kommt für mich ein Trio für die Europa League in Frage: Zürich, Xamax, Luzern. Was den Cup betrifft, glaube ich an den Final mit uns und St. Gallen - wenn uns mein Stammklub Kriens nicht überrascht. Ich will das Double, unbedingt.
Alex Frei oder Marco Streller. Oder noch lieber: Alex Frei und Marco Streller.
Hakan Yakin, 32 Luzern
YB hätte es verdient. Das Potenzial dazu ist vorhanden. YB spielt den schöneren und besseren Fussball als Basel.
Am schlechtesten sieht es für die Aarauer aus. Aber ich hoffe auf eine Aufholjagd. Erstens gehören sie zur Liga, zweitens verbindet mich mit Trainer Martin Andermatt eine gute Zeit bei YB.
YB und Basel sind für die Champions-League-Qualifikation gesetzt. Für die Europa League gibt es verschiedene Bewerber, Xamax, Luzern, Sion, Zürich, GC. Alles ist eng. Im Cup spricht vieles für Basel.
Gilles Yapi, ein kompletter Fussballer, der wichtigste Mann bei YB, noch wichtiger als Doumbia. Er ist einer wie Andrea Pirlo von Milan.
Carlos Varela, 32 Xamax
Entscheidend wird der nächste Sonntag: Wenn die Young Boys in Basel punkten, werden sie kaum mehr einzuholen sein und den Titel holen.
Wenn ich wählen dürfte, wäre es Bellinzona und nicht Aarau. Mir ist das Brügglifeld viel lieber als das kalte Comunale im Tessin. Aber die Tabelle lässt derzeit leider keinen anderen Schluss zu, als auf Aarau zu tippen. Und angeblich sehen sich einzelne Aarau-Spieler bereits nach Klubs für die nächste Saison um.
Die Plätze für die Champions-League-Qualifikation sind für YB und Basel reserviert. Für die Europa League gibt es verschiedene Kandidaten: Xamax, Zürich, aber auch GC, Sion und Luzern. Den Cup gewinnt Basel im Final gegen St. Gallen.
Der Spieler der Vorrunde kann auch der Spieler der Rückrunde werden: Doumbia.
Boris Smiljanic, 33 Grasshoppers
YB. Die Mannschaft hat zwar zum Schluss der ersten Saisonhälfte etwas nachgelassen, ist aber in den Spielen gegen den FCB sehr souverän aufgetreten. Es ist schwierig, YB zu besiegen.
Aarau ist abgeschlagen. Als in Baden aufgewachsener Aargauer wünsche ich dem Team den Abstieg allerdings nicht. Die Rettung ist nur möglich, wenn Aarau anders auftritt als bisher.
Basel kommt zusammen mit YB in die Champions League, die beiden Zürcher Mannschaften schaffen es in die Europa League. Basel - St. Gallen ist der logische Cupfinal, also stünde St. Gallen auch bei einer Niederlage im Europacup.
Ich hoffe schwer, dass es Vincenzo Rennella von uns sein wird - oder Gonzalo Zarate. Rennella hat das Näschen, er ist ein Vollblutstürmer, wenn er gesund bleibt, traue ich ihm Grosses zu.
Goran Obradovic, 33 Sion
Basel. Das Team wird sich steigern wie der FC Bayern in Deutschland. An die Young Boys glaube ich nicht, sie werden an der Geschichte nichts ändern können. Sie spielen zwar sehr gut, aber wenn es zählt wie zuletzt in den Cupfinals 2006 und 2009 gegen uns, reicht es nicht. YB ist kein Team für den Titel.
Bellinzona. Der FC Aarau wird die acht Punkte Rückstand wettmachen, sich in die Barrage retten und den Ligaerhalt schaffen.
Basel und YB sind die Anwärter auf die ersten Plätze. Aber warum soll nicht Sion plötzlich anfangen zu siegen? Die Europa League traue ich uns ebenso zu wie dem FCZ. Cupsieger wird Basel mit einem Sieg gegen St. Gallen.
Hoffentlich einer von Sion. Ich glaube aber, dass es der Basler Alex Frei wird. Ich kenne ihn aus gemeinsamen Zeiten bei Servette und weiss, was er kann. Nach seinem Wechsel sah ich noch nicht den richtigen Alex. Er hat sich aber kontinuierlich gesteigert und nun seine wahre Form wieder gefunden.
Hannu Tihinen, 33 FC Zürich
Alle Vorteile liegen bei den Young Boys. Sie haben am meisten Punkte, sie haben den Kunstrasen, sie können in der letzten Runde Basel zum möglicherweise entscheidenden Spiel im Stade de Suisse empfangen. Für den FCZ wird es ganz schwierig, noch nach vorne zu kommen. 18 Punkte Rückstand sind sehr viel - aber wenn wir jedes Spiel gewinnen . . .
Die Aarauer haben die schlechtesten Karten. Immerhin haben sie jetzt einen «Superfinnen» gekriegt, meinen Freund Veli Lampi. Vieles wird sich für sie im ersten Spiel entscheiden. Ein Heimsieg gegen Bellinzona ist Pflicht.
YB, Basel, Luzern und der FCZ. Ich bin sicher, dass wir es in die Europa League schaffen. Und St. Gallen wird den Cupfinal gegen Kriens gewinnen. Der FCB scheitert nämlich schon im Halbfinal an den Kriensern.
Admir Mehmedi. Er hat sich im Verlauf der Vorrunde enorm gesteigert und eine hervorragende Vorbereitung hinter sich. Unser jünger Stürmer wird diesen Frühling alle überraschen.
Mario Frick, 35 St. Gallen
Der FC Basel. Die Basler sind personell am besten besetzt. Frei und Streller haben sich endgültig gefunden.
YB wird auf Platz 2 kommen. Dahinter ist die Frage, ob Luzern die Vorrunde bestätigen kann. Der FCZ wird ein Wort mitreden. Ein grosses Ziel und eine riesige Chance ist für uns der Cupfinal. In einem Final gegen Basel wären wir so oder so für die Europa League qualifiziert.
Nach dieser Vorrunde wird es sehr schwer für Aarau. Das tut mir leid. Martin Andermatt ist einer meiner Lieblingstrainer. Ich spielte unter ihm in der Liechtensteiner Nationalmannschaft und machte meine besten Länderspiele. Die Chemie war hervorragend.
Hoffentlich ein Spieler von St. Gallen. Und natürlich hoffe ich auch, dass ich es sein werde, wünsche es aber jedem meiner Mitspieler ebenso. Es geht alles ums Team. Realistischer ist wohl, dass Doumbia oder Frei die Figur der Rückrunde wird.
Mauro Lustrinelli, 33 Bellinzona
Im letzten Sommer tippte ich auf den FC Basel. Diese Meinung habe ich inzwischen aber revidiert. Die Young Boys werden Meister.
Auf jeden Fall nicht Bellinzona! Ich bin einfach überzeugt von unseren Qualitäten. Im Moment sieht es nicht besonders gut für Aarau aus. Aber ich will mich lieber nicht mit der Zukunft der Konkurrenz beschäftigen. Mir ist wesentlich wichtiger, was wir zustande bringen.
YB und Basel sind für die ersten zwei Plätze gesetzt. Luzern traue ich zu, dass es sich für die Europa League qualifiziert. Gleiches gilt für den FC Zürich. Auch der FC St. Gallen ist international dabei, denn er gewinnt den Cup.
Wenn Vincenzo Rennella gesund ist und regelmässig zum Einsatz kommt, wird er für die Grasshoppers endlich die erwarteten Tore erzielen und dank seinem enormen Potenzial die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen. Ich glaube, man wird noch von ihm sprechen. Was er bei Lugano in der vergangenen Saison gezeigt hat, ist kein Zufall.
Sandro Burki, 24 Aarau
Basel. Sicher hat auch YB eine starke Mannschaft, aber ich schätze den FCB als stärker ein. Er machte am Ende der Vorrunde einen sehr guten Eindruck. Und er verfügt mit Streller und Frei über herausragende Stürmer.
Nicht wir. Im Moment spricht sicher nicht viel für uns. Viele haben uns bereits abgeschrieben, doch genau das könnte für uns eine Chance sein. Wir glauben an uns, Martin Andermatt hat uns weitergebracht. Wir sind gut vorbereitet.
YB besetzt den zweiten Champions-League-Platz. Dahinter schätze ich Sion und GC stark ein. Der FC Sion ist ein unangenehmer Gegner, der nicht dort steht, wo er aufgrund seines Personals stehen müsste.
Bis jetzt war es Doumbia, und wenn er so weiterspielt, wird er das auch bleiben.
UMFRAGE: PB/pmb/ukÄ