Basler Zeitung vom 26.07.2010
Die U21 des FCB gewinnt den Final des Black Stars Cups gegen den SC Dornach
paul ulli
Mit einem deutlichen 6:1-Sieg über den SC Dornach holte sich die U21 des FC Basel erneut den Pokal um den Black-Stars-Sommercup.
Der Final war gleichzeitig auch die Reprise des ersten Gruppenspiels des FC-Black-Stars-Sommercups, der erstmals auf den Sportanlagen St. Jakob durchgeführt wurde. Zwölf Tage zuvor hatten sich die beiden Teams an gleicher Stätte noch 3:3 getrennt.
Die als bester Gruppenzweiter in die Halbfinals vorgestossenen Dornacher sicherten sich am Freitagabend mit dem 1:0-Sieg über den FC Wangen bei Olten das erste Finalticket. Im zweiten Semifinale zwischen den U21-Teams des FC Basel und von GC liessen die Rotblauen beim 5:0-Sieg nie Zweifel über den zweiten Finalisten aufkommen. Somit kam es gestern Nachmittag zu einem eigentlichen Wunschfinal.
Bereits nach vierzehn Minuten landete der Ball schon zum dritten Mal im Tornetz. In der dritten Minute hatte Matthias Baron einen schönen Flankenball von Pascal Schürpf mit dem Kopf zur Führung für die favorisierten Basler verwertet. Doch noch in der gleichen Spielminute kam der SC Dornach nach einem Missverständnis zwischen FCB-Torhüter Cedric Saladin und seinem Verteidiger Jan Wuhrmann zum glücklichen Ausgleich.
wiedergutmachung. Sehenswert war dann aber der zweite FCB-Treffer. Eine mirakulös gespielte Ballstafette über sechs Stationen brachte Roman Buess als letzter Ballberührender nach einer knappen Viertelstunde im Tor unter. Nach diesem Startfurioso beruhigte sich das Spielgeschehen etwas und ein knapp neben dem Gehäuse landender Heber des Dornachers Dario Di Giovine blieb für längere Zeit der einzige Aufreger. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Wuhrmann seinen Lapsus aus der Anfangsphase wieder gutmachen und traf mit einem herrlichen Kopfballtor zum Pausenresultat.
«Wir waren nach einer guten ersten halben Stunde etwas ausgepowert. Doch wir sind im Fahrplan und ich bin stolz auf meine Mannschaft», sagte SC-Dornach-Trainer Pascal Burger nach dem Final.
Baron mit seinem zweiten Treffer, Schürpf und der eingewechselte Kevin Eigenmann liessen die immer müder werdenden Dornacher gegen Ende teilweise schlecht aussehen. Und auch Torhüter Roberto Valente konnte trotz einiger guten Paraden die nun doch etwas zu hohe Niederlage nicht verhindern. FCB-U21-Trainer Patrick Rahmen war nach dem Turniersieg zufrieden, mahnte aber im gleichen Atemzug zur Vorsicht: «Ich werde nicht immer mit einer solch starken Mannschaft antreten können. Gefreut hat mich vor allem, dass die Kaderspieler aus der Super League sowohl am Freitag gegen GC als auch heute gegen Dornach vollen Einsatz und teilweise wirklich tollen Fussball gezeigt haben.»
Schon vor der Siegerehrung schwärmte FC-Black-Stars-Sportchef Peter Faé von einem äusserst gelungenen Turnier und dachte bereits wieder ein Jahr voraus: «Ich spiele mit dem Gedanken, im nächsten Jahr 16 Mannschaften zuzulassen. Das Interesse der Vereine am Turnier ist riesig.»
FC Basel U21–SC Dornach 6:1 (3:1)
Sportanlagen St. Jakob. – 660 Zuschauer. – SR Benz.
Tore: 3. Baron 1:0. 3. Wuhrmann (Eigentor) 1:1. 14. Buess 2:1. 40. Wuhrmann 3:1. 73. Baron 4:1. 77. Schürpf 5:1. 83. Eigenmann 6:1.
FCB U21: Saladin; T. Xhaka, Wuhrmann (66. Ajeti), Ritter (66. Vecchi), Kamber (75. Dinkel); Grether, Unal (62. Nimeley), G. Xhaka (75. Wieser), Schürpf; Baron (75. Eigenmann), Buess.
SC Dornach: Valente; Micic (62. Infantino), Brescia, Güngerich, Hodic (62. Wenzin); Stocker, Abt (62. Lima), Sarret, Di Giovine; Borer (75. De Lima), Oser.
Die weiteren Platzierungsspiele. Spiel um Platz 3/4: GC U21–FC Wangen b/Olten 3:0. Platz 5/6: SV Muttenz–FC Black Stars 2:1. Platz 7/8: FC Concordia–BSC Old Boys 4:3. Platz 9/10: FC Laufen–FC Oberdorf 3:2. Platz 11/12: FC Aesch–SC Binningen 2:5.