Basler Zeitung vom 13.10.2011
Nordkoreas U19 trainiert und spielt in Liestal
Von Christoph Kieslich
Liestal. Ein Hauch von internationalem Flair herrscht diese Woche in Liestal. Die U19-Nationalmannschaft Nordkoreas bereitet sich im Baselbiet auf die WM-Qualifikation auf U20-Altersstufe vor. Gestern unterlagen die Asiaten den älteren Gegnern der U21 des FC Basel mit 2:4 in einem Testspiel im Stadion Gitterli.
Seit Montag und noch bis Sonntag sind die Nordkoreaner im Hotel Engel einquartiert, und es kommt nicht von ungefähr, dass die Auswahl für ihre Vorbereitung auf die WM-Ausscheidung in Vietnam eine Weltreise unternommen hat. Der Basler Stephan Glaser, Ex-Präsident des FC Concordia, hält über die in Bottmingen domizilierte FOK AG (Football of Korea) Transferrechte an nordkoreanischen Spielern, und der Lupsinger Karl Messerli, geschäftlich in Nordkorea tätig und mit Glaser verbunden, hat in diesem Sommer Kwang Ryong Pak zum FCB gebracht.
Glaser und die FOK finanzieren nun diesen Aufenthalt in Liestal; ein weiteres Testspiel bei Bayern München scheiterte an den fehlenden Visa für die jungen Spieler. Dafür wird die Scouting-Abteilung des FCB die Partie im Gitterli noch einmal unter die Lupe nehmen. «Wir werden das Spiel auf Video analysieren und wir sind offen dafür, eventuell Spieler für eine Zeit lang zum FCB zu holen», sagt U21-Trainer Patrick Rahmen, «aber das ist das Revier von Chefscout Ruedi Zbinden.»
Im Gitterli waren die Basler in den von beiden Seiten engagiert geführten 90 Minuten die geradlinigere und im Abschluss abgeklärtere Mannschaft. Die Nordkoreaner hielten trotz Altersunterschied physisch dagegen, haben gute Fussballer in ihren Reihen wie den Schützen des Führungstores. Aber sie spielten teilweise zu überhastet. Ein zweiter Kwang Ryong Pak war auf den ersten Blick nicht auszumachen.
FC Basel U21–Nordkorea U19 4:2 (2:1)
Liestal, Gitterli. – 80 Zuschauer. – SR Scheck. – Tore: 13. Myong Song Pak 0:1, 19. Nafiu 1:1, 29. Schürpf 2:1, 56. Buess 3:1, 73. Kwang Sok Jong (Foulpenalty) 3:2, 76. Maroufi 4:2.
FCB U21: Leutwiler (67. Bjekovic); T. Xhala, Kreuzer (67. Zarkovic), Stampfli, Dinkel (46. Aliji); Buess (78. Basha), Nimeley (46. Grether), Wieser (46. Bicvic), Schürpf (78. Vuleta); Gadient (67. Vecchi), Nafiu (67. Maroufi).