Presseschau

Basler Zeitung vom 17.01.2012

FCB verliert Finalspiele

Fussball: Memmingen gewinnt TriRhena-Hallenturnier

Von Daniel Aenishänslin

Frenkendorf. Der FC Memmingen gewann die 20. Ausgabe des TriRhena- Hallenfussball-Turniers für B-Junioren in Frenkendorf. Im Final bezwang er den FC Basel 1 mit 5:4 im Penaltyschiessen. Nach Verlängerung hatte es noch immer 0:0 gestanden. Der grosse Coup gelang dem FC Liestal. Im Halbfinal war er noch knapp mit 0:1 am späteren Turniersieger aus Bayern. Im Spiel um Platz drei sah es lange nach einem Sieg des FC Basel 2 aus. Die Baselbieter wurden jedoch mit zunehmender Spieldauer immer stärker und gewannen letztlich so überraschend wie verdient mit 3:1.

«In einem Penaltyschiessen ist der Ausgang immer offen», relativierte Basels Nachwuchschef, Michel Kohler, die Finalniederlage. Kohler vertrat an der Seitenlinie Werner Mogg, der kurzfristig mit einem weiteren FCB-Team an ein Hallenturnier nach Deutschland gereist war. «Natürlich erwarten wir stets einen FC Basel, der dominant auftritt und das Spiel im Griff hat», sagte Michel Kohler, «unzufrieden bin ich mit unserem Abschneiden dennoch nicht, auch wenn es nicht lustig ist, einen Final zu verlieren.»

Der FCB hatte mehr vom Spiel

Schliesslich hatte er im Endspiel einen FC Basel gesehen, der das Tempo diktierte. Allerdings war er zu keinem Zeitpunkt zwingend. Die Memminger lancierten aus einer äusserst soliden Defensive kontinuierlich ihre Konter. Bereits in der ersten Spielminute landete ein erster Abschlussversuch der Deutschen an der Basler Querlatte. Der FC Basel hatte mehr vom Spiel, der FC Memmingen die Torchancen. Dies sollte sich bis zum Schluss nicht ändern. Vielleicht auch deshalb, weil sich die Rotblauen kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit noch eine Zeitstrafe einhandelten. Der fünfte und letzte Penalty brachte die Entscheidung zu deren Ungunsten.

Liestal scheitert unglücklich

«Zuerst einmal sind wir einfach stolz, dass wir es im 20. Anlauf erstmals geschafft haben», kommentierte Trainer Volker Horn von Dauergast FC Memmingen. Den Sieg stufe er sehr hoch ein, weil das Turnier hervorragend besetzt sei. In der Zwischenrunde setzten sich die Memminger nur dank der besseren Tordifferenz gegen die Grasshoppers aus Zürich durch, die ebenfalls eine sehr gute Visitenkarte abgaben. Horn meinte, «dass unser Team unbedingt gewinnen wollte», habe den Ausschlag gegeben.

Nicht zu verstecken vor der internationalen Konkurrenz brauchte sich der FC Liestal. Mit einem Quäntchen Glück mehr wäre er in den Final eingezogen. Als «unglücklich» bezeichnete Trainer Marco Burtschi denn auch das Scheitern im Halbfinal. «Ich wusste, dass ich ein starkes Team habe», resümierte er, «aber klar, der dritte Platz ist verdient und sensationell.»

Zurück