Basellandschaftliche Zeitung vom 21.05.2013
Nach der Niederlage · Die FCB-Fans sind nach dem geplatzten Cup-Titel ernüchtert und hoffen nun auf die Meisterschaft
Simon Tschopp
Grenzenloser Jubel nach dem Führungstreffer, Sprachlosigkeit beim Ausgleich. Und dann die totale Enttäuschung, als Raul Bobadilla im Penaltyschiessen nur das Lattenkreuz trifft und GC-Spieler Milan Vilotic mit seinem erfolgreichen Schuss die Zürcher zum 19.Mal zum Cupsieger macht. Beim Public Viewing im Gare du Nord erleben die zahlreichen FCB-Fans eine emotionale Achterbahnfahrt. Am Ende bleibt die Ernüchterung nach dieser verpassten Chance. Aber es bleibt ja noch die Meisterschaft.
Betrübt, aber voller Hoffnung
«Kein Problem, die Meisterschaft holen sie sicher», ist Thomas Plattner (40) aus Basel überzeugt. Er kann bei seiner Ankunft aus Bern im Basler Bahnhof seine Enttäuschung nicht verbergen. Laut Plattner hat Trainer Murat Yakin falsch spielen lassen – mit nur einem Stürmer, und dann die «lahme Ente» Bobadilla eingewechselt. «Meine Gefühlslage ist auf Deutsch gesagt verschissen», sagt der 50-jährige Heinz Mathys aus Bottmingen. «Die Ideen fehlten, nach vorne kam nichts. Der FCB spielte zu behäbig.»
Gute Miene zum bösen Spiel macht Michaela Turina (40): Auch wenn «ich sehr traurig bin», sagte sie lachend. Sie hätten es im Spiel nicht gerissen. «Es ist schade und Pech», meint die Baslerin und weist auf die Müdigkeit der FCB-Spieler hin: «Nach Chelsea war die Luft draussen.» Weniger dramatisch sieht es Agnes Dubach aus Riehen. Sie sei nicht zu Tode betrübt, meint die 59-Jährige. «Der FCB hat mir gefallen, die Meisterschaft ziehen sie schon noch durch.»