Presseschau

Zofinger Tagblatt vom 03.10.2013

Magische Nacht macht den Traum wahr

Fussball · Zofingens Ea-Junioren liefen mit dem FC Basel zum Spiel gegen Schalke 04 ins Stadion ein

pascal kamber

Champions-League-Abende werden als die «magischen Nächte» des Fussballs zelebriert. Selbst wenn es für den FC Basel nach der knappen 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen Schalke 04 keine weiteren Punkte zu feiern gab, wird dieser Abend den Ea-Junioren vom SC Zofingen wohl für immer in Erinnerung bleiben. Die Mannschaft von Trainer Predrag Petrovic durfte Basels Spieler beim Einmarsch ins Stadion begleiten und anschliessend die Partie von der Tribüne aus mitverfolgen. «Es war ein schönes Erlebnis, die Kinder hatten riesige Freude», erzählt Petrovic.

Anfang September wurde Daniel Kirchhoff, Junioren-Obmann beim SC Zofingen, vom FC Basel angefragt, ob man eine Mannschaft für den Spieler-Eskort zur Verfügung stellen würde. Kirchhoff reichte die Frage an Petrovic weiter, der ohne lange zu zögern zusagte. «Trotz Schulferien», wie Predrag Petrovic lächelnd bemerkt. Der 37-jährige Mühlethaler wollte seinen Kindern dieses einmalige Erlebnis nicht vorenthalten, auch wenn zwischen dem SCZ und dem FC Basel seit einigen Monaten im Nachwuchsbereich ein Partnervertrag besteht und man deswegen etwas bevorzugter behandelt wird. Weil von seinem 13-köpfigen Kader vier Spieler in den Urlaub gereist sind, musste sich Petrovic allerdings um Ersatz kümmern. Er fand diesen bei anderen SCZ-Junioren-Mannschaften, damit die vom FCB geforderten zehn Akteure mit ihren zwei Begleitern nach Basel reisen konnten. «Glücklicherweise ist es aufgegangen, sonst hätte ich mittels Elfmeterschiessen die Plätze vergeben müssen», sagt Petrovic, der beim SC Zofingen von allen nur «Pele» genannt wird.

Der Ea-Junioren-Trainer liess es nicht beim «blossen» Einlaufen mit den Spielern bleiben, sondern organisierte vor dem Match einen Rundgang beim FCB-Campus mit anschliessendem Besuch im Vereins-Museum und im Fanshop. Zwei Stunden vor dem Anpfiff nahmen die Uefa-Verantwortlichen die Zofinger Junioren in Empfang und instruierten sie über den Ablauf. «Uns wurde gesagt, dass wir in den Garderoben ruhig sein müssen und mit den Spielern nicht reden dürfen», sagt Petrovic. Während er die Mannschaft in die Katakomben des St. Jakob-Parks begleitete, wurde der zweite Betreuer zu den reservierten Plätzen auf der Tribüne geschickt. Schliesslich durften die SCZ-Kinder mit dem FC Basel ins ausverkaufte Stadion einlaufen. Laut Predrag Petrovic seien Marco Streller oder Valentin Stocker hoch im Kurs gestanden, aber auch Schalkes Kevin Prince Boateng. «Am Ende haben sich alle über das Erlebnis gefreut. Unabhängig davon, wer an ihrer Seite stand.»

Zurück