20 minuten vom 12.03.2015
BASEL. Für wahre Fans ist Fussball mehr als die schönste Hauptsache der Welt. Die Hingabe zum runden Leder nimmt bei vielen schon religiöse Züge an. Das Basler Museum für Geschichte vermittelt diese Faszination in seiner neusten Ausstellung «Fussball – Glaube. Liebe. Hoffnung.» Die thematische Nähe zur Religion ist dabei gewollt. In der sorgfältig von Margret Ribbert und Rebecca Häusel kuratierten Ausstellung geht es um Heldenverehrung, Devotionaliensammlungen, die rituellen Matchbesuche und Fankult im Allgemeinen. «Die Fanmärsche mit ihren Gesängen und Fahnen gleichen religiösen Prozessionen», stellt Ribbert fest. Bis in den Tod: Auch ein Sarg mit der Inschrift «You’ll never walk alone» ist zu sehen. Die Ausstellung ist passenderweise in der Barfüsserkirche und dauert noch bis zum 16. August. Der FC Basel kommt dabei übrigens nicht zu kurz. mk