Basler Zeitung vom 24.03.2015
Deutschland
Als es geschafft war, fielen sich Yann Sommer und Granit Xhaka auf Höhe des Mittelkreises um den Hals. Sie, und damit Borussia Mönchengladbach, hatten Bayern München 2:0 geschlagen und die beiden ehemaligen FCB-Spieler hatten ihren Anteil daran. Zwar erzielte der ehemalige FCZ-Spieler Raffael beide Treffer, doch Sommer liess kein Tor zu und Xhaka sorgte gerade zu Beginn für die nötige Ruhe im Zentrum.
Aber auch in den anderen Stadien war die Freude bei einigen ehemaligen FCB-Akteuren gross. Valentin Stocker, von der Berliner Zeitung als «fleissiger Spitzbube Vali» bezeichnet, gewann mit Berlin 1:0 gegen Hamburg – das im Anschluss aus lauter Verzweiflung Peter Knäbel zum Trainer beförderte. Auch Stuttgart mit Geoffroy Serey Die gewann beim 3:1 gegen Frankfurt wichtige Punkte gegen den Abstieg – der Ivorer wurde nach 53. Minuten Gelb-Rot-gefährdet ausgewechselt.
Der eingewechselte David Abraham hatte beim 0:0 Hoffenheims gegen Paderborn weniger Freude, genauso wie auch Raul Bobadilla, der mit einer 0:2-Niederlage mit dem FC Augsburg gegen Freiburg nach Paraguay reisen musste, um bei der Nationalmannschaft einzurücken. Und dann waren da noch Joo-Ho Park und Timm Klose, die mit Mainz und Wolfsburg aufeinandertrafen und sich 1:1 trennten.
Italien
Dass Xherdan Shaqiri und Zdravko Kuzmanovic mittlerweile bei Inter Mailand spielen, ist bekannt (dieses Wochenende nur 0:1 gegen Genua – ohne Djamel Mesbah). Dass Mohamed Salah für Fiorentina spielt, weil er beim Chelsea FC kaum zum Einsatz kam, ebenso (dieses Wochenende 2:2 gegen Udinese). Aber dass Gaston Sauro mit Catania in der Serie B gegen den Abstieg spielt, das ist zuletzt ein bisschen untergegangen. Immerhin steht der Argentinier noch beim FCB unter Vertrag. Wenn er aber, wie am Wochenende, beim Drittletzten der Serie B nicht zum Einsatz kommt, schwinden die Chancen, je wieder für Basel zu spielen. Insgesamt kommt Sauro auf 20 Einsätze, ein Tor, 1635 Spielminuten und eine Rote Karte.
Spanien
Für Ivan Rakitic war es ein besonderes Spiel. Sein erster Clasico mit dem FC Barcelona vor heimischem Publikum, sein erster in der Startelf – und sein erster Sieg. Nach 76 Minuten wurde er ausgewechselt, doch da führte der spanische FCB bereits mit 2:1 gegen Real. So ereignisreich war das Wochenende von Felipe Caicedo eindeutig nicht: Er spielte mit Espanyol Barcelona nur 0:0 gegen Deportivo La Coruna.
Griechenland
Nachdem der griechische Fussball zuletzt durch Ausschreitungen und Spielmanipulationen geprägt wurde, kehrt nun ganz langsam der Alltag wieder ein. Für Mladen Petric bedeutet das: Duell um die Tabellenspitze. Und bei diesem Vorhaben musste Panathinaikos Athen mit dem 0:1 gegen Veria einen Rückschlag hinnehmen. Petric erzielte in 90 Minuten kein Tor – und gleichzeitig gewann noch der Konkurrent Olympiakos Piräus, der nun neun Punkte Vorsprung hat.
Türkei
Es gibt genug Erfolgsgeschichten von Spielern, die den FCB verlassen haben. Wenn man aber in die Türkei schaut, gibt es auch genug Gegenbeispiele. Endogan Adili ist so eines. Der zog vor mehr als einem Jahr aus, um sich bei Galatasaray Istanbul durchzusetzen. 14 Monate und eine Knieverletzung später kommt der 20-Jährige auf keinen Einsatz in der ersten Mannschaft. Jacques Zoua kommt auf 15 Spiele und vier Tore für Kayseri Erciyesspor. Allerdings liegt der letzte Einsatz des Stürmers sechs Wochen zurück. Am Wochenende beim 0:3 gegen Rizespor sass Zoua 90 Minuten auf der Bank. Eren Derdiyok kommt aus einer Verletzungspause nach seinem Kreuzbandriss – und darum nicht zum Einsatz.
Am besten läuft es Cagdas Atan. Der Innenverteidiger ist bei Manisaspor in der zweithöchsten Liga nicht nur Stammkraft – sondern auch Captain. tip