Basellandschaftliche Zeitung vom 01.06.2015
Streller-Maischtertrack 2015 der Basler Rap-Combo TripleNine
Juri Junkov
Mir sin ä eige Volk, sin unheimlich stolz. Trage s Härz uf dr Zunge, s isch us reinem Gold. Du verkörperisch das, verkörperisch d Stadt. Im Pub, uf em Platz, in dr Möst und am Match. Mit diner Grössi überaggsch, doch stellsch di nie drüber. Drum liebt di d Mannschaft das seht und spührt mr. Willd nid andersch chasch blibsch dr Strelli vo frühner. Pipi glich was d machsch y wünsch dr Glück und Chraft.
No e letschti Flanke zwüsche Birs und Baracke. Schabernack im Training, mit Teamkollege lache. Parole vo dr Kurve lüüchte hell uff em Haag. Dur d Masche luege Kinder, hütt isch e grosse Daag. S Kilometerwägli mit em Velo durab. S Joggeli im Blick – dr allerletschti Match. Captain! Loh di fyyre, loh di goh. Alli Türe stöhn dr offe – Härze sowieso.
Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci Marco – hesch alles verdient. Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci an d Mannschaft, das hänn dr verdient.
Adie Marco, e Stadt wird di vermisse. Danggscheen fir s Härzbluet und vrdammi vill Kischte. Danggscheen fir alles und fir none klai meh. Und fir meh Yysatz als je en andre könnt geh. Friehner hämmer Karli kah, jetzt hämmer di. Y zieh dr Huet und sing demüetig Ständli fir di. Bisch in dr gröschte Phase dr Schönscht uffm Rase. Lang läbi Streller, dr König vo Basel!
Am elfte siebte null ains bisch doo glanzvoll gstartet mit me Aigegool. Wennd e letschts mol fyr uns ufe Rase trittsch und bim Gegner dr Ball in de Masche zischt, luege mr lachend zrugg doch dr Abschied isch bitter, klatsche und dangge für fantastisch Zytte. Zem Schluss no e Statement in aigener Sach: Dä Track isch dr letscht für e Maischterschaft.
Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci Marco – hesch alles verdient. Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci an d Mannschaft, das hänn dr verdient.
Du fiehrsch und schaffsch Synergie und Chraft. 6 mol in Folg erfüllsch Härze mit Stolz. S Team und dr Stuff erschafft Lyydeschaft. 6 mol in Folg unsri Härze voll Stolz.
Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci Marco – hesch alles verdient. Die Titel, die Kischte – mr vergässe sie nie. E Ära goht z Änd, löhn dr Captain lo zieh. S Stadion singt, e Stadt salutiert. Merci an d Mannschaft, das hänn dr verdient.
TripleNine
«Nid du suechsch di Club, nei di Club findet di!» singen die Rapper von TripleNine. Und mit der Basler Rap-Combo hat der FCB Fans gefunden, die seit 2010 zu jedem Meistertitel einen Song liefern – den Maischtertrack. Ausserdem gab es einen Abschiedstrack für Alex Frei und die Hymne «Gschichte wärde gschriebe», eine Hommage an die grossartigen Geschichten, die der FCB schreibt. Mit «Alles verdient» liefern sie auch dieses Jahr einen Track – es wird das letzte Mal sein.
Wieso ist der diesjährige der letzte Track?
TripleNine: Wir feierten mit den Maischtertracks Erfolge, die wir weder geplant noch im entferntesten erwartet hätten. So ist jetzt für unser Empfinden der richtige Zeitpunkt, um auf dem Zenit aufzuhören. Ausserdem wurde es immer schwieriger, unseren musikalischen Ansprüchen gerecht zu werden und die Songs der Vorjahre zu übertreffen.
Was war euer Highlight in dieser zu Ende gehenden Ära?
Wahrscheinlich der Meistertitel 2012, als wir anlässlich der Meisterfeier auf dem Barfi aufgetreten sind. Die positiven Rückmeldungen, die jeweils an uns herangetragen wurden, sind überwältigend und werden uns immer in bester Erinnerung bleiben.
Die Tracks sind für euch ein Weg, eure Emotionen zu verarbeiten. Wie werdet ihr das künftig ohne Tracks machen?
Da Emotionen in Meistersaisons äusserst positiv sind, wird uns das kaum schwerfallen. An der verlorenen Meisterschaft 2006 nagten wir viel länger. Darüber haben wir aber glücklicherweise keinen Track gemacht.
Ihr wolltet aufhören, wenn ihr genug FCB-Tracks habt für ein Album. Wird es dieses geben?
Wir haben 10 FCB-Titel aufgenommen, dies würde eigentlich für ein Album reichen. Ein solches Projekt ist aber nicht geplant. (cfe)