Basler Zeitung vom 19.06.2015
Die Wahl der Jahrhundertelf sorgt für Diskussionen
Von Andreas W. Schmid
Basel.Ein Leser hätte gerne Urs Siegenthaler in der BaZ-FCB-Jahrhundertelf gehabt. Oder zumindest auf unserer Vorschlagsliste. Ein anderer vermisst Goalie Jean-Paul Laufenburger. «Und was ist mit André Sitek?», fragt noch ein anderer. Sicher hätten es noch mehr FCB-Spieler verdient, in die Vorschlagsliste rechts aufgenommen zu werden. Nur: Aus Platzgründen war dies nicht möglich, wir mussten uns auf 54 Spieler und sechs Trainer beschränken.
Ist die Wahl bei unserem Wettbewerb schwierig genug, so hatten es andere noch schwerer. 1998 mussten sich 250 Sportjournalisten auf die elf besten Spieler des 20. Jahrhunderts festlegen; die Zahl der möglichen Kandidaten war da noch um einiges grösser als bei der Wahl der BaZ-FCB-Jahrhundertelf. Schliesslich wurde folgende Auswahl erkürt:
Tor: Lew Jaschin (Sowjetunion)
Abwehr:Carlos Alberto Torres (Br), Franz Beckenbauer (De), Bobby Moore (Eng), Nilton Santos (Br)
Mittelfeld: Johann Cruyff (Ho), Alfredo Di Stéfano (Arg/Sp), Ferenc Puskas (Un)
Sturm:Garrincha (Br), Diego Maradona (Arg), Pelé (Br)
Ein tolle Auswahl, die jedoch verändert werden müsste, wenn wir sie bis zur Gegenwart ausweiten. Dann hätte wohl Garrincha für Lionel Messi über die Klippe zu springen.
Europas Mannschaft des 20. Jahrhunderts, ebenfalls von Journalisten ermittelt, sah übrigens so aus:
Tor:Lew Jaschin (Sowjetunion)
Abwehr:Franz Beckenbauer (De), Bobby Moore (Eng), Franco Baresi (It), Paolo Maldini (It)
Mittelfeld:Michel Platini, Johann Cruyff (Ho), Bobby Charlton (Eng)
Sturm: Ferenc Puskas (Un), Eusebio (Por), Marco van Basten (Ho)