Presseschau

Aargauer Zeitung vom 29.07.2015

Mit dem FCB auf Reisen

Mit schlaftrunkenem Blick erschien Mittelfeldstratege Zdravko Kuzmanovic gestern am Flughafen. Kein Wunder – hinter dem Serben lagen ereignisreiche Stunden: In der Nacht auf Montag brachte seine serbisch-österreichische Frau in Salzburg zum zweiten Mal eine gesunde Tochter zur Welt – Anastasija (siehe Bild). Wegen des FCB-Terminplans konnte der stolze Vater bei der Geburt nicht dabei sein. «Schade. Doch jetzt bin ich umso motivierter für das Posen-Spiel», so Kuzmanovic. Nach der Heimkehr aus Polen wird er direkt zur Familie reisen. «Kuz» ist nur der Anfang: Die Teamkollegen Davide Callà (erstes Kind) und Mohamed Elneny (zweites Kind) erwarten ebenfalls Vaterfreuden.

Anschnallen bitte: Der Landeanflug auf die 500000-Einwohner-Stadt Posen war eine ruppige Angelegenheit. Doch von Angstschweiss keine Spur, stattdessen fielen die Sprüche am Laufmeter. Der Grund: Der Pilot hört auf den gleichklingenden Nachnamen wie FCB-Präsident Bernhard Heusler. «Sturzpilot – als Präsident machst du den viel besseren Job!», tönte es. Captain Bruno Häusler konterte cool: «Ich freue mich auf die Champions-League-Gruppenspiele.» Nun sind die FCB-Profis also gefordert.

Unfreiwillige Pause für den Teamsenior: Weil er im März im Achtelfinal-Rückspiel in Porto vom Platz flog, ist Walter Samuel (37, Bild) für das Spiel in Posen gesperrt. Neben dem Argentinier machten auch Kakitani, Gonzalez, Ivanov (verletzt), Simic, Huser und Sauro (kein Aufgebot) die Reise nach Polen gestern nicht mit.

Hoffentlich kein schlechtes Omen für den FC Basel: Das letzte Mal, als eine Schweizer Mannschaft in Posen antrat, setzte es eine böse Schlappe ab: Die Grasshoppers verloren im August 2008 das Hinspiel der 2. Europa-League-Qualifikationsrunde gleich mit 0:6. Einer, der heute beim FCB spielt, stand damals im GC-Dress auf dem Platz: Davide Callà, der auf Revanche pocht. Für Lech Posen traf ein gewisser Robert Lewandowski doppelt – heute gilt der Bayern-Profi als bester Stürmer der Welt. (wen)

Zurück