Presseschau

Basler Zeitung vom 10.08.2015

Rotblauer Steigerungslauf

Promotion League: 2:2-Remis für die FCB U21

Von Sebastian Briellmann

Basel. Die Enttäuschung hält sich bei der U21 des FC Basel nach Schlusspfiff in Grenzen. Obwohl gegen YF Juventus nur ein 2:2-Unentschieden herausspringt. Ein Sieg hätte im Bereich des Möglichen gelegen. Doch die Umstände, wie dieses Remis zustande kommt, sind der Grund dafür, dass Rotblau am Ende dennoch zufrieden ist.

Schon nach einer Minute liegt das Team von Trainer Thomas Häberli nämlich in Rückstand; Valon Ahmetaj trifft mit einem Flachschuss aus der Distanz. Und nach einer Viertelstunde nutzt YF-Angreifer Vilson Doda den Ausrutscher von Pedro Pacheco aus und erhöht auf 2:0 für die Gäste. «Das waren grosse Geschenke an den Gegner. Nach der Partie am Mittwoch, die wir zu neunt beendet haben, brauchten wir ein paar Minuten, bis wir voll da waren», sagt Häberli zu den beiden Gegentoren. Danach sei das Spiel seiner Mannen aber viel, viel besser geworden.

Späte Belohnung

In der Tat hat der FCB anschliessend Kontrolle über das Spiel, hat mehr Ballbesitz und lässt Gegner und Ball laufen. Wird immer offensiver. Zwischenzeitlich sogar mit Dreierkette. Diese Überlegenheit zahlt sich aber erst im zweiten Umgang aus, als auch die Torchancen immer häufiger werden. Mit einem Treffer will es aber vorerst nicht klappen, da entweder ein paar Zentimeter den Torerfolg verhindern – oder Gäste-Keeper Joao Ngogo parieren kann.

So dauert es bis in die 79. Minute, bis der Basler Nachwuchs ein erstes Mal jubeln kann. Linksverteidiger Antonio Fischer ist der Treffer vergönnt. Und nur drei Zeigerumdrehungen später verwertet Robin Huser eine präzise Hereingabe zum Ausgleich. «Ich bin zufrieden, wie wir zurückgekommen sind. Nach unserem Steigerungslauf hätten wir auch gewinnen können», bilanziert Häberli. In erster Linie sei er stolz, wie reif und diszipliniert seine Equipe aufgetreten ist.

Reif und diszipliniert ist auch das FCB-Pflichtspiel-Debüt von Manuel Akanji. Zu Beginn noch nicht ganz stilsicher, steigert sich der 20-Jährige von Minute zu Minute. Auch Häberli ist angetan vom Innenverteidiger: «Er braucht Spielpraxis, das hat man am Anfang gesehen. Der Rest war dann aber sehr gut.» Ein weiterer Grund, dass trotz verpasstem Vollerfolg keine Enttäuschung bei Rotblau aufkommt.

FC Basel U21–YF Juventus 2:2 (0:2)

Leichtathletikstadion St. Jakob. – 120 Zuschauer. – SR Werder. – Tore: 1. Ahmetaj 0:1. 15. Doda 0:2. 79. Fischer 1:2. 82. Huser 2:2.

Basel: Salvi; Manzambi (67. Cani), Pacheco, Akanji, Fischer; Campo, Huser, Kadoic, Hunziker; Itten (72. Mumenthaler), Al. Ajeti (87. Liechti).

Bemerkungen: Basel ohne Drakul, Korkmaz, Sudar, Türkes (alle verletzt), Ad. Ajeti, Pickel (beide gesperrt), Mejdi, Thürkauf und Uruejoma (alle kein Aufgebot). 14. Lattenkopfball Pacheco. 77. Lattenschuss Luck. – Verwarnungen: 52. Huber. 92. Oehri (beide Foul).

Zurück