Presseschau

Basler Zeitung vom 23.07.2019

«Der FCB muss in Eindhoven ein Tor erzielen»

Der Holländer André Sitek trug in den 90er-Jahren Rotblau – heute ist der 56-Jährige Sportjournalist in Amsterdam.

André Sitek, am Dienstag empfängt PSV Eindhoven den FC Basel. Wie sehr fiebert die Fussballnation Holland auf diese Partie hin?

Das Interesse hält sich in Grenzen. Alle sind in den Ferien (lacht). Manchmal habe ich das Gefühl, der Supercup vom Samstag, wenn PSV auf Ajax trifft, sei das grössere Thema.

Dennoch: Die Zuschauer dürften das Stadion in Eindhoven füllen und ihre Farben lautstark unterstützen.

Das ist so. PSV ist schon immer ein grosser Club gewesen. Den Support der Fans wird das Heimteam auf sicher haben. Das macht das Ganze für den FC Basel noch eine Spur schwieriger.

Weshalb?

Weil es immer eine Herkulesaufgabe ist, in Eindhoven anzutreten. Zu meiner Aktivzeit hiessen die PSV-Gegenspieler Ruud Gullit oder Ronald Koeman. Jedes Mal habe ich gegen sie verloren. In der vergangenen Saison hat Eindhoven zu Hause nur einmal den Rasen als Verlierer verlassen. Das ist beeindruckend.

Was macht den Club so besonders?

Der Verein setzt auf die Jugend und schafft es immer wieder, aus seinen Talenten tolle Fussballer zu formen. Und aktuell steht mit Mark van Bommel ein Trainer an der Seitenlinie, der vom Ehrgeiz getrieben ist. Er will nur eines: siegen, siegen, siegen.

Auch gegen den FCB?

Klar. Aber Basel ist über beide Partien gesehen nicht chancenlos. Allerdings muss der FCB auswärts ein Tor erzielen. Ansonsten wird ein Weiterkommen schwierig. Verliert Basel am Dienstag und erzielt keinen Treffer, kommt dies Eindhoven im Rückspiel entgegen. Es liegt ihnen, wenn der Gegner Druck machen muss und sie kontern dürfen. Das ist eine ihrer Stärken.

Eindhoven ist also der klare Favorit.

Auf dem Papier schon. Aber die Mannschaft hat viele Veränderungen hinter sich, vor allem in der Abwehr ist es zu Wechseln gekommen. Da sehe ich die Schwachstelle von Eindhoven. Und vorne hat natürlich Luuk de Jong eine grosse Lücke hinterlassen. Der Topskorer erzielte zuletzt in der Liga 28 Tore und traf auch in der Champions League. Er wird Eindhoven fehlen. Die langen Bälle auf ihn, die er auf seine Mitspieler ablegt, werden wir bei der aktuellen Mannschaft kaum mehr sehen.

Wer schiesst nun die Tore?

Hirving Lozano oder Steven Bergwijn. Letzterer ist für mich der Beste dieser Mannschaft. Allerdings munkelt man, dass beide Stürmer noch in diesem Sommer mit einem Wechsel liebäugeln. Das ist jedoch kein Grund, dass sie gegen den FCB nicht Vollgas geben werden. Vielmehr werden sie sich auf der europäischen Bühne zeigen wollen. Und dann ist da noch der junge Donyell Malen, der in der letzten Saison angedeutet hat, dass er über ausserordentliche Qualitäten im Angriff verfügt.

Basel ist bereits in die Liga gestartet, der Saisonstart in Holland erfolgt Anfang August. Ein Nachteil für Eindhoven?

Ich überbewerte das nicht. Aber der FCB tankte in Sion Moral, während Eindhovens Hauptprobe beim 0:2 im Testspiel gegen Wolfsburg misslang. Deshalb bin ich gespannt, wie das neu formierte Eindhoven in dieser wichtigen Champions-League-Partie auftreten wird.

Wer zieht in die nächste Runde ein?

Mein Herz schlägt natürlich nach wie vor für Basel. Erreicht der FCB in Eindhoven ein 1:1, kann er sich durchsetzen.

Dominic Willimann

Zurück