Presseschau

20 minuten vom 25.07.2019

Unbequeme Fragen vor dem Rückflug

EINDHOVEN. Nach der unglücklichen Pleite gegen den PSV kommen beim FCB Erinnerungen an die Vorsaison hoch.

Es hätte Marcel Koller einige Fragen erspart, wäre das Hinspiel gegen Eindhoven nach 88 Minuten abgepfiffen worden, als der FCB 2:1 führte. Zum Beispiel, warum seine Spieler es trotz der warnenden Rufe ihres Trainers nicht schafften, dem Druck der Gastgeber auszuweichen. Und es wäre auch nur eine Randnotiz gewesen, dass Koller vor dem 2:3 den defensiven Mittelfeldspieler Eder Balanta aus- und dafür den stürmenden Mittelfeldspieler Afimico Pululu einwechselte. So aber musste Koller vor dem Heimflug noch einige unbequeme Fragen beantworten.

«In der Schlussphase wäre es wichtig gewesen, dass wir den Gegner beschäftigen», sagte der 58-Jährige, «das hat nicht geklappt.» Und natürlich habe er den robusten Balanta nicht in dieser hektischen Phase vom Platz nehmen wollen, «aber wir dachten, er habe eine Zerrung». Dennoch wollte Koller nicht von seiner Analyse des Vorabends abweichen, als er erklärt hatte, dass die Basler trotz der Niederlage noch alle Chancen hätten. Und er hatte ja recht. Eine knappe Niederlage mit zwei Auswärtstoren hätten die meisten Basler – inklusive Koller – vor dem Anpfiff entgegengenommen. Aber nicht so, nicht mit dem schalen Gefühl, dass man eine vorzügliche Ausgangslage für das Rückspiel nächsten Dienstag verpasst hat.

Vor einem Jahr kehrten die Basler auch knapp geschlagen vom ersten Auslandseinsatz zurück. Sie hatten gegen Paok Thessaloniki 1:2 verloren. Der Vergleich mit PSV soll besser enden – das Rückspiel gegen Thessaloniki ging 0:3 verloren.

TILMAN PAULS UND OLIVER GUT, NIEDERLANDE

Zurück