Basler Zeitung vom 26.07.2019
Celtic Glasgow sucht einen Aussenverteidiger und der FC Augsburg einen Torhüter. Was heisst das für den FC Basel?
Bislang hat der FC Basel ja einen fast schon spektakulär ruhigen Transfer-Sommer erlebt. Da war Marek Suchy, der das klar tiefer dotierte Angebot des Clubs nicht annehmen wollte und jetzt beim FC Augsburg in der Bundesliga spielt. Da war Carlos Zambrano, bei dem der FCB die Option für eine feste Übernahme nicht zog und der nach einer erfolgreichen Copa America mehrere Angebote aus der Bundesliga haben soll. Und da waren die Verpflichtungen von Kemal Ademi und Omar Alderete, die noch zu Zeiten von Sportchef Marco Streller aufgegleist und abgeschlossen wurden.
Allerdings könnte sich das mit der Ruhe rund um das Kader des FCB in den kommenden Tagen ganz schnell wieder ändern. Aus Schottland ist nämlich zu hören, dass Celtic Glasgow auf der Suche nach einem Verteidiger für die rechte Seite auf den Namen Silvan Widmer gestossen ist. Die «Scottish Daily Mail» berichtet, dass der FCB-Verteidiger neben Antonio Barragan (Betis Sevilla) und Robert Gumny (Lech Posen) einer von drei Kandidaten sein soll. Celtics Management bestätigte, dass man einen Aussenverteidiger suche. Aber die veröffentlichten Namen wollte der Verein nicht kommentieren.
Und was ist mit Omlin?
Auf den ersten Blick ist es schwer vorstellbar, dass Widmer Basel jetzt verlässt. Der 22-Jährige ist erst vergangenen Sommer in die Schweiz gewechselt. Er ist der einzige ausgewiesene Rechtsverteidiger und damit unangefochtener Stammspieler im Team von Marcel Koller. Und weil der FCB im Sommer 2018 knapp fünf Millionen Franken an Udinese Calcio aus der Serie A überwiesen hat, müsste es schon ein entsprechendes Angebot sein, damit die Basler in Versuchung kommen.
Auf der anderen Seite will der Club sein Kader bekanntlich verkleinern, 22 Feldspieler und drei Torhüter sind die Richtgrösse. Und da reichen die beiden angestrebten Transfers von Geoffroy Serey Die und Aldu Kalulu allein noch nicht aus. Zudem hätte der Club mit Taulant Xhaka ja einen verlässlichen Spieler in der Hinterhand, der diese Position ausfüllen könnte.
Sportchef Ruedi Zbinden sagte der BaZ gestern, dass er in Sachen Widmer nichts gehört habe. Aber das kann sich bekanntlich schnell ändern. Und sollten die Basler am nächsten Dienstag an der ersten Hürde auf dem Weg in Richtung Champions League scheitern, wäre die Ausgangslage wieder eine leicht andere.
Und auch bei der Personalie Jonas Omlin könnte sich in den nächsten Tagen etwas regen. Ein Transfer von Nationaltorhüter Yvon Mvogo zum FC Augsburg soll sich nach Angaben des «Kicker» zerschlagen haben und der Name des Basler Goalies soll weiterhin auf der Liste der Deutschen stehen. Es gab schon in den letzten Wochen immer wieder Gerüchte, dass Omlin nach Augsburg wechseln könnte.
Sportlichgesehenwäre esfür den FCB ein herber Verlust, wenn auch nur einer der beiden den Club verlässt. Allerdings kämen die Basler ihrem angestrebten Ziel von Transfereinnahmen in Höhe von 10 Millionen Franken deutlich näher. (tip)