Blick vom 01.12.2005
Erstes Spiel auf dem 250 000-Fr-Teppich
BASEL. Aus der gleichen Zucht wie der Rasen für die deutschen WM-Stadien 2006 stammt der neue Joggeli- Rasen. Ein weltmeisterliches Grün für Basel.
Vorsichtig betraten die Norweger aus Tromsö am Mittwochabend für das Abschlusstraining das Spielfeld in Basel. Trainer Steinar Nilsen hielt eine Kaffeetasse in der Hand - als wäre er daheim im eigenen Wohnzimmer. Auch seine Spieler freuten sich wie kleine Kinder. Verständlich, bedenkt man, dass in der nördlichsten Stadt Norwegens seit Monaten nur mehr Morast statt Grün dominiert.
Rund 250 000 Franken liess sich die Stadiongenossenschaft St. Jakob den vierten Teppich seit Eröffnung des neuen Joggeli im 2001 kosten. Dafür bekam der Meister vor rund drei Wochen auch einen Weltmeister-Rasen verlegt. Wie das Green in den WM-Stadion von Stuttgart und München stammt der Joggeli-Rasen aus der Zucht Emsbach bei Heidelberg. Monatelang wurde er dort gehegt und gepflegt. Trockengelegt, gewässert und sogar geföhnt.
In Basel sorgt Platzwart Walter Lehmann fürsorglich für sein Baby. Denn es gilt, die derzeit zu kalte und feuchte Witterung gut zu überstehen. E. T.